Montag, 16. November 2009
letzte Reise
Noch ein letztes Mal Grüsse vom Main-Donau-Kanal. Am Samstagabend haben wir die Donau zum letzten Mal für diese Saison verlassen. Noch 6 Tage und die Viking Legend hat ihre Jungfern-Saison offiziell bestanden. J
Danach gibt es noch eine 2-tägige offizielle Tauffahrt, wo diesmal dann auch die ganzen VIPs dabei sein werden (wir hatten ja bereits eine inoffizielle Taufe nur mit der Schiffsbesatzung vor Beginn der ersten Fahrt) und natürlich eine Weihnachts- und Sylvesterreise.
Ich kann nur sagen, von Langeweile kann in dieser Saison wirklich nicht die Rede gewesen sein. Wenn ich so auf den Sommer zurückblicke, die Geschichten die wir erzählen könnten… Es fing ja bereits auf unserer Jungfernfahrt Anfang Juli gut an – Maschinenschaden an der Loreley und somit ein unfreiwilliger Stopp in Oberwesel, da wir erstmal abgeschleppt werden mussten.
Auf einer anderen Fahrt ist mal die komplette Anlage ausgefallen und wir lagen 1.5 Tage in Frankfurt (dabei steht Frankfurt gar nicht auf unserem Fahrplan) und haben dann erstmal unsere Ausflüge nach Mainz, Rüdesheim und Köln mit Bussen von Frankfurt aus unternommen.
Es gab auch kleinere Vorfälle, z.B. haben wir mal ein Stück von Kaimauer in Koblenz mitgenommen und dabei eine Kiste Wein zerdeppert. Oder es gab Überschwemmungen einmal in einer Kabine auf dem untersten Deck und ein anderes Mal in einer Suite auf dem Oberdeck. Nicht zu vergessen, dass lange Niedrigwasser auf Rhein und Donau. Zunächst haben wir es ja noch geschafft, in dem wir lange Tagesausflüge per Bus unternommen haben und somit dem Schiff Gelegenheit gaben langsam hinterher zu kriechen. Leider hat irgendwann auch das nicht mehr geholfen und wir mussten die Passagiere ausschiffen und den Rest der Reise mit Bus + Hotel bewältigen. Doch was wäre das alles ohne die Passagiere selbst, die jeden Tag zu einem Erlebnis machen und jeder Reise eine andere Atmosphäre geben. Da war alles dabei, von den ewigen Sorgenkindern, so den beständig Wissbegierigen, zu den schlichtweg nervenden und/oder skurrilen, glücklicherweise sind aber auch jedes Mal superliebe dabei. Menschen, die man sofort ins Herz schließt und die einem den ganzen Ärger mit dem Rest der Passagiere wert sind. J
Soweit so gut,
es wünscht euch alles Liebe,
Hanna
Samstag, 10. Oktober 2009
zurück von der grünen Insel
Ich hatte eine superschöne Zeit zuhause, konnte einige Freunde und meine Familie sehen/besuchen und natürlich die neuen Gemeinderäume bewundern. WOW! Echt ein Geschenk unseres Gottes.
Auch Irland war sehr schön und erholsam - zwangsläufig sozusagen, da es mehrere Male so stark geregnet hat, dass ich im Hotel festsass oder Zuflucht in einem Buchladen finden musste - sehr gefährlich. :)
Von der Strecke her habe ich in Killarney angefangen, da ich ja in Kerry gelandet bin und das ist von dort nur etwa 15/20 Minuten entfernt. Von Killarney bin ich Richtung Norden nach Galway und von Galway einmal quer-rüber nach Dublin. Wo ich dann gesternabend in den Flieger nach Budapest gestiegen bin.
Jetzt sitze ich in meinem Lieblings-cafe in Budapest und warte darauf, das meine Truppe in Budapest im Hotel ankommt, damit ich von 'meinem' Hotel in 'unser' Hotel umziehen kann.
Ja, denn inzwischen sieht es mit dem Wasserstand auf der Donau noch schlimmer aus, den unser Schiff hängt in Regensburg fest und unsere Gäste und meine Kollegen haben bereits die letzten 3 Nächte oder so in verschiedenen Hotels verbracht und kommen jetzt mit Bussen nach Budapest.
Bin ja schon sehr gespannt, wie das die nächsten Tage noch wird.
Ich lass wieder von mir hören,
alles Liebe
Hanna
Montag, 28. September 2009
yippie! Urlaub!!
In Mainz bin ich bis kommenden Montag, dann geht es wie bereits erwähnt 5 Tage nach Irland und von dort nach Budapest und zurück zum Schiff.
Ich freue mich schon sehr auf diese vor mir liegenden knapp 2 Wochen.
Alles Liebe,
Hanna
Samstag, 12. September 2009
noch eine Woche

Well, wir sind inzwischen wieder mal in Budapest gelandet, was bedeutet nur noch eine Cruise und dann darf ich 2 Wochen in Urlaub. Yippie! Wollen mir nur mal hoffen, dass keiner aus meiner Abteilung krank wird... dass wäre meiner Kollegin jetzt um ein Haar passiert. Zum Glück, ist der andere Kollege nicht ansteckend und muss sich nur heute etwas ausruhen.
Ich muss jetzt leider schon wieder zurück zum Schiff und an die Arbeit... bis zum nächsten Mal, ich melde mich wieder.
Alles Liebe Hanna
Donnerstag, 3. September 2009
kurze Mittagspause zuhause in Mainz
Soweit geht es mir gut, bin zwar im Moment etwas erkältet und habe mal wieder Probleme mit den Nebenhöhlen, aber davon abgesehen geht es prima.
Alles Liebe und lasst mal von euch hören
Hanna
Samstag, 15. August 2009
zum zweiten Mal in Budapest
Noch 2 Wochen oder 1 Fahrt und meine Probezeit ist um.
Wenn ich die bestehe, habe ich voraussichtlich vom 27./28.September bis 11.Oktober frei.
und wenn nicht, habe ich schon viel früher frei ;-) allerdings wollen wir das ja nicht hoffen.
Ansonsten geht es mir gut und ich bin schon fleissig dabei, Pläne für das nächste Jahr zu machen und es tut gut zu erleben, wie mich das wieder begeistert. Ja, ich mich richtig darauf freue, wieder loszulegen!
lasst von euch hören
alles liebe,
Hanna
Mittwoch, 5. August 2009
TalentShow mit Folgen
Es wurde ein voller Erfolg, mal ganz abgesehen davon, dass es einfach viel Spass gemacht hat. und habe auch gleich eine Liste mit Liedern bekommen, die ich für die nächsten Male üben soll.
Zu dem darf ich seitdem die Kommentare machen - wie z.B. heute nachmittag fahren wir die Rheinstrecke von Koblenz bis Bingen/Rüdesheim runter (also eigentlich hoch), da darf ich dann 2-3 Stunden lang laufenden Kommentar machen.
Tja, jetzt wo die Katze aus dem Sack ist, ist nix mehr mit verstecken. :-)
Wär hätte das gedacht? Sommerjob als Talentfinder...
Morgen sind wir bereits wieder in Mainz und meine 'kleine' Schwester Jemima wird 22.
Samstag, 25. Juli 2009
die ersten vier Wochen
Kaum zu glauben, doch inzwischen lebe ich bereits seit vier Wochen auf dem Schiff – der Viking Legend.
Vier Wochen ohne einen einzigen Tag frei. Vier Wochen mit 10 bis 16 Stunden-Tagen.
Der Vorteil daran ist, dass ich kaum Gelegenheit habe, das verdiente Geld auszugeben und somit endlich mal richtig sparen kann! J
Es ist schon ein seltsames Gefühl. Manchmal komme ich mir vor, wie so ein Seemann der in alter Zeit auf irgendeinem Schiff angeheuert hat und dann monatelang auf See war. Klar, ganz so krass ist es bei mir nicht. Aber es ist schon so dieses Empfinden von Arbeiten-Essen-Schlafen und ohne viel Kontakt zur Aussenwelt, zu Freunden und Familien. Viel Zeit für irgendetwas anderes bleibt da nicht. Gleichzeitig gibt es neue Perspektiven – auf das Leben, auf Gott, auf mich. Man lernt ganz neue Grenzen kennen.
Auch wenn es oft sehr anstrengend ist, macht es mir echt Spass – denn es verbindet all das was ich gerne mache – Menschen, Reisen und Englisch sprechen.
Das mag banal klingen, aber manchmal habe ich das Gefühl Englisch sei das Einzige für das ich jemals so etwas wie Talent gehabt habe. Ich weiß natürlich, dass das nicht stimmt. Aber ihr wisst ja wie das ist, es gibt so gewisse Unsicherheiten in uns, bei denen es uns total schwer fällt die abzuschütteln.
Morgen sind wir in Nürnberg, d.h. wir sind bereits am Halb-Strecken-Punkt unserer zweiten Reise angelangt.
Übrigens freut es mich voll, dass wir den Zuschlag für das DFZ bekommen haben. Da hat sich das lange Warten gelohnt.
Und ich bin gespannt zu sehen, wo Gott uns und den Fels damit noch hinführen wird.
Seid gesegnet von unserem allmächtigen und gütigen Gott
Es drückt euch
Eure Hanna
Montag, 20. Juli 2009
Grüße aus Pest..., Budapest
Die erste Woche waren wir noch irgendwo ausserhalb von Amsterdam in einem Verladehafen, wo wir innerhalb von einer Woche das Schiff von einer halben Baustelle und einem ziemlichen Chaos zu einem netten Ort für unsere Gäste verwandelt haben. Inklusive einiger Nachtschichten in der Wäscherei, da die Arbeiter tagsüber den Strom abstellen mussten...
Inzwischen haben wir unsere Jungfernfahrt von Amsterdam nach Budapest trotz einem Maschinenschaden am Fusse der Lorely und diverser anderer Komplikationen und Schwierigkeiten gut überstanden. Die Gäste sind gestern morgen hier in Budapest von Board gegangen und am nachmittag haben bereits die nächsten Gäste eingecheckt. Heute abend geht es dann los in die umgekehrte Richtung.
Bisher macht es echt Spass. Auch wenn die 12 bis 16 Stunden-Tage echt anstrengend sind (7 Tage die Woche). Kein Tag ist wie der andere. Und es ist schön neue Orte, Länder, Menschen kennenzulernen.
leider muss ich mich jetzt verabschieden, bevor die auf dem Schiff eine Vermissten-Anzeige aufgeben.
Alles Liebe,
Hanna
Montag, 22. Juni 2009
kleine Planänderung...
Die haben wohl noch ein paar technische Schwierigkeiten mit der Legend.
Somit fange ich jetzt nicht wie ursprünglich geplant am Donnerstag in Düsseldorf an, sondern am Sonntag (28.06.) in Amsterdam. Ich bin ja schon wahnsinnig gespannt!!
Und wenn ich das richtig verstehe, bin ich wohl auch den grössten Teil der nächsten Woche in Amsterdam - liege da sozusagen vor Anker - da von dort aus die erste Kreuzfahrt am 5.Juli startet.
Allerdings sollte die Schiffstaufe am 2.Juli in Köln sein.
Naja, es wird sich schon zeigen. ;-)
Lasst mal von euch hören
Alles Liebe, Hanna
Freitag, 19. Juni 2009
ein paar Gedanken
Irgendwie glaube ich, dass es (der neue Job) genau die Herausforderung ist, die ich brauche. Eine Aufgabe bei der ich gefordert werde und mich nicht hinter anderen oder einer falschen Bescheidenheit verstecken kann. :-)
Wie heißt es doch "Gott wirkt auf wunderbare Weise".
Als ich vor einem dreiviertel Jahr in die Pause ging, hatte ich nur eine sehr vage Vorstellung von der Zeit die vor mir lag. Ich wusste, dass ich eine Auszeit brauchte und das ich arbeiten wollte/musste.
Inzwischen kann ich bestätigen, dass es genau richtig war und auch wenn der letzte Job seine Komplikationen mit sich brachte, tut mir diese Zeit doch gut.Gleichzeitig erlebe ich, wie Gott die Zeit nutzt um an wunden Stellen in mir zu arbeiten. Er hilft mir Heilung zu erleben, Antworten zu finden.
Es liegt zwar noch ein gutes Stück Weg und Arbeit vor mir, dessen bin ich mir sehr deutlich bewusst, trotzdem kann ich auch schon gute Fortschritte erkennen.
Ich habe eine neue Zuversicht und lerne Gott auf noch einer viel tieferen Ebene als bisher zu vertrauen.
Auch was die Mission angeht, wo ich noch vor ein paar Monaten allein bei dem Gedanken daran eine innerliche Panik empfunden habe, so kann ich mich so langsam wieder darüber freuen und ich spüre wie das Feuer und die Leidenschaft die Gott mir ins Herz gelegt hat wieder erwachen. Es ist viele kleine Babyschritte. Ein Weg der weiterhin Zeit und Geduld braucht und bei dem ich lernen darf, mich wirklich in Geduld zu üben und mir die Zeit zu nehmen die ich brauche und eben nicht nur ein quick-fix-pflaster draufzukleben um dann gleich wieder loszurennen.
Ich hoffe ich habe euch nicht komplett verwirrt oder verkrault, ich wollte nur einfach ein bisschen erzählen, was mich so im Moment bewegt...
lg, hanna
Mittwoch, 17. Juni 2009
Höchste Zeit
Ab nächste Woche Donnerstag (25.06.) bin ich offiziell Program Manager auf der MS Viking Legend. Die Legend ist ein Schiff von Viking Flusskreuzfahrten auf der Strecke von Amsterdam nach Budapest.
Ich kann nur sagen, ich bin total gespannt und aufgeregt. Ich weiss allerdings auch, dass es harte Arbeit wird - 5 Monate lang durcharbeiten (7-Tage-Woche) und das auf engstem Raum. (die Crew wohnt während der Saison auf dem Schiff). Zwischendurch überfallen mich kleine Panikattacken "Hilfe, was hab ich mir da nur zugemutet" und doch weiss ich, dass ich es mit Gottes Hilfe schaffen und gut machen werde.
Ich schreibe die Tage nochmal...
alles liebe,
hanna
Mittwoch, 29. April 2009
Zurück von der Insel
Die Woche in El Médano war aber auch wirklich zu schön... eine echte Erholung und Seele auftanken lassen.
Auch konnten wir immer wieder neue Leute kennenlernen, was die Zeit umso netter gemacht hat.
Hier mal ein paar Fotos für einen kleinen Eindruck:
Mittwoch, 22. April 2009
¡hola!
Bisher hatten wir einen supertollen ersten Tag. Gutes Frühstück, den morgen haben wir etwas gechillt, gegen mittag sind wir ein bissl richtig Städtche gebummelt, und haben dann in kleinem Lokal zum Mittagessen haltgemacht. Da haben wir ganz frische Garnelen gegessen - mist selber puhlen und uns dabei einen tollen Sonnenbrand geholt.
´Später haben wir noch ein bissle mehr im gebummelt und geshoppt. Ich sehe gerade ein etwas wie ein Pirat aus, mit weitem weissen Hemd, Sonnenbrille und Tuch um den Kopf zum Sonnenschutz!
Meine Zeit hier ist leider gleich abgelaufen... deswegen euch allen noch einen schönen Abend und alles Liebe von Anna und Hanna auf Teneriffa.
Wir melden uns wieder.
Montag, 20. April 2009
URLAUB!!!
Mittwoch, 15. April 2009
Abschied von den Bergen
Kaum zu glauben, aber wahr. In 3 Tagen ist hier im Kinderhotel Muchetta Saisonende.
D.h. für mich adieu liebe Berge, hallo Teneriffa (mit einem ganz kurzem Zwischenstopp in Mainz).
Das steht nämlich als allernächstes an: eine Woche Urlaub in El Médano auf Teneriffa mit meiner lieben Freundin Anna. Yippie!!!
Ich muss mich im Moment sehr zusammenreißen nicht die Stunden zu zählen. J
Wie es danach weitergeht, ist noch nicht ganz sicher. Es steht zumindest schon fest, dass ich auch die Sommersaison arbeiten werde, die Frage ist nur wo. Ich hatte euch ja erzählt, dass ich drei Vorstellungsgespräche anstehen hatte.
Nun, Zermatt hat sich bisher noch nicht entschieden.
Friedrichshafen war ein völliger Reinfall (beiderseits) und
Dafür habe ich nach dem Urlaub noch 2, 3 neue Vorstellungsgespräche anstehen. Na, mal schauen, irgendwas ergibt sich bestimmt.
Bis dahin –
Alles Liebe (vermutlich zum letzten Mal aus den Graubündner Alpen)
Eure Hanna
Samstag, 28. Februar 2009
Schnee, Schnee, Schnee
Ich muss schon sagen inzwischen wäre ich nicht böse, wenn es für diesen WInter nicht mehr schneien würde und ich kann es kaum erwarten, bis der Frühlung kommt und anfängt den Schnee hier wegzuschmelzen.
Ich mein, die ersten Wochen war das ja echt noch schön und aufregend, doch wenn man wie ich aus einer verhältnismässigen Grossstadt kommt, wo alles aus dem Häuschen ist wenn die Dächer mal weiss sind und das komplette Verkehrssystem zusammenbricht sobald auch nur 2 Zentimeter davon auf der Strasse liegenbleiben... wie gesagt, ich werde einen Freudentanz veranstalten, wenn man hier die Strassen wieder sehen kann.
Ansonsten geht es mir gut, mal abgesehen davon das ich natürlich meine lieben Freunde und meine Family vermisse. In so einem kleinen Bergdorf kann einem schon schnell mal einsam werden... da ist es ja gut, dass ich meistens eh am arbeiten bin.
Ich habe jedenfalls meine Lektion gelernt... Stadtkind bleib in der Stadt.
Deswegen bin ich mich auch schon fleissig für die Sommersaison am bewerben und habe auch schon 3 Vorstellungsgespräche geplant
am kommenden Dienstag in Zermatt, die Woche drauf in Salzburg und am 16.März in Friedrichshafen am Bodensee.
ich melde mich wieder, wenn sich neues ergibt...
ich denk an euch...
Hanna aus den Bündner Alpen
Donnerstag, 15. Januar 2009
Grüße aus den Bergen
endlich hört ihr mal wieder von mir.

Inzwischen bin ich bereits seid fünf Wochen hier in Wiesen oder wie es seid Anfang des Jahres offiziell heisst Davos-Wiesen (ist eingemeindet worden). Wiesen ist ein kleines 350-Seelen-Dorf inmitten der Graubündner Alpen. Es besteht aus 1 Tante-Emma-Laden, 1 Post, 1 Kirche und 3 Hotels.

Hier arbeite ich seit dem 15.Dezember im Kinderhotel Muchetta als Rezeptionistin.
und manchmal eben auch als Bartender... so gibt es immer mehr als genug zu tun. Und auch wenn unsere Chefs leider manchmal richtige Sklaventreiber sind, so haben wir mit den Gästen und so unter uns Mitarbeitern doch meist eine gute Zeit zusammen.Ich melde mich bald wieder mit ein paar Bergfotos.
Jetzt wo ich endlich wieder Internet habe muss das schliesslich ausgenutzt werden.
alles liebe, oder grüezi wohl, wie es hier heisst.
ade/wiederlorken
Hanna







