Mittwoch, 31. Dezember 2008

Ein Frohes Neues Jahr

2009 wünscht euch aus dem nicht mehr ganz so verschneiten Wiesen.
Eure schwerarbeitende Hanna
- diese Woche darf ich die jeden Abend bis 22 Uhr und heute sogar bis 23 Uhr.
Immer schön zwischen Reception und Bar hin und herpendeln. Da ist gut was los...
zwischendurch darf ich dann auch noch kleine Mädels retten, die ihre Mami verloren haben...
alles liebe, hanna

Sonntag, 21. Dezember 2008

nicht vergessen...

Hallo meine lieben Leser!
Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich euch nicht vergessen habe. Ich habe hier am Ende der Welt nur leider noch kein Internet und auf der Arbeit dürfen wir es eigentlich nicht privat benutzen. Deswegen hier nur dieser kurze Gruss... wenn wir Glück haben, bekommen wir aber noch in den nächsten Tagen, spätestens aber Anfang des neuen Jahres auch einen Internetanschluss im Mitarbeiterhaus.

Bis dahin also schonmal eine ganz herzliche und frohe Weihnachten und ein super 2009
wünscht euch eure
Hanna
aus dem total verschneiten Wiesen GR, Schweiz

Freitag, 21. November 2008

Gute Neuigkeiten!

Ich habe heute die Zusage von Kinderhotel Muchetta in Wiesen, Graubünden, Schweiz als deren neue Rezeptionisten erhalten!
Laut meinen derzeitigen Informationen fange ich am 8.Dezember an - genaues erfahre ich nächste Woche, wenn der Vertrag kommt.

Ich wollte nur schon mal die frohe Kunde weitergeben.
Alles Liebe,
Hanna

Dienstag, 18. November 2008

warten..

auf Antwort. Inzwischen war ich zu 2 Vorstellungsgesprächen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Sie sind meines Erachtens nach auch gut gelaufen. Aber natürlich bin ich nicht die einzige Bewerberin im Rennen, d.h. ich warte jetzt tagtäglich auf eine Antwort. Hoffentlich eine positive! Besonders das Kinderhotel in Wiesen hat es mir sehr angetan und ich hoffe sehr, dass es klappt.
Wer es sich mal online anschauen möchte www.kinderhotel.ch
Ansonsten habe ich noch ein paar weitere Anfragen von interessierten Arbeitgebern erhalten, so dass ich noch ein paar andere Möglichkeiten habe, sollte es mit dem Kinderhotel nicht klappen.

Also, ich meld mich wieder, wenn ich neues weiß!
eure Hanna

Mittwoch, 5. November 2008

Bleib auf dem Laufenden

vielleicht habt ihr in der sidebar schon diesen neuen Kasten gesehen. Da könnt ihr euch als Leser eintragen und somit diesen blog leichter verfolgen.
Mir würde es auch helfen zu wissen, dass dieser blog gelesen wird und von wem. Dann kann ich die Berichte besser an das 'Publikum' anpassen.

Danke
Hanna

Vorstellungsgespräche

morgen in Arosa und am Freitag in Wiesen(20 Minuten von Davos) beides in der Schweiz.
Eigentlich hätte ich ja lieber einen Job hier im Rhein-Main-Gebiet gefunden. Leider hat sich da in den letzten Wochen so rein gar nichts getan, so dass ich es in den letzten 10 Tagen mal in Wintersportgebieten probiert habe, in der Hoffnung das die vielleicht wenigstens jemanden für die Saison suchen. Und bingo.
Eine Zusage habe ich schon, allerdings in einer Bäckerei mit Café. Die Vorstellungsgespräche sind beide in Hotels, d.h. da wäre auch für die Unterkunft gesorgt, was natürlich ein großer Pluspunkt wäre.

Evtl. kommt am Freitagnachmittag noch ein drittes Vorstellungsgepräch in Davos zustande.

Dies um euch wie versprochen auf dem Laufenden zu halten.
Liebe Grüße,
Hanna

Montag, 27. Oktober 2008

wie es weitergeht...

ich weiß nicht, wieviel ihr bisher mitbekommen habt, deswegen entschuldigt wenn manches von dem was ich jetzt schreibe, nichts neues für euch ist.

Well, ich bin seit knapp 2 Monaten zurück in Deutschland. Die ersten Wochen ging es hauptsächlich darum zu einer Entscheidung zu kommen, wie es weitergeht.

Ich hatte zwar verschiedene Angebote oder Möglichkeiten für einen Einsatz. Doch konnte ich für keine dieser Optionen ein klares Ja von Gott empfinden und wollte nicht nur aus Zugzwang ja sagen. Dazu kommt das meine finanzielle Situation nicht gut aussieht.

Und so bin ich nach langem Überlegen und Beten zu dem Entschluss gekommen eine Pause einzulegen. Dabei liegt die Betonung für mich ganz klar darauf, dass es eine Pause und nicht das Ende meiner missionarischen Aktivitäten ist. Ich bin nachwievor davon überzeugt, dass Gott mich in einen vollzeitlichen internationalen Dienst berufen hat und werde daran festhalten.

Diese Pause soll Gelegenheit bieten zum Geld verdienen (und hoffentlich auch sparen), zum Kontakte und Freundschaften auffrischen und pflegen. Auch möchte ich diese Auszeit nutzen zum einen selbst aufzutanken und zum anderen neu von Gott zuhören, wo die nächsten Schritte langgehen und hinführen.

So bin ich im Moment auf Jobsuche und sobald sich da etwas gefunden hat, dann natürlich auch auf Zimmersuche. In der Zwischenzeit helfe ich hin und wieder bei Jugend mit einer Mission in Altensteig (da wo ich auch letzten Herbst/Winter war) um beim Übersetzen des Unterrichtes der diesjährigen Jüngerschaftsschule zu helfen.

Ich werde versuchen in Zukunft wieder regelmäßiger zu schreiben.
Liebe Grüße,
Hanna

Samstag, 6. September 2008

zurück in mainz

seit rund einer woche bin ich nun aus London zurück. Eigentlich wollte ich euch auch nochmal ein Update schicken, leider ist nur mein Laptop im Moment kaputt und muss somit jetzt erstmal nach einem neuen Ausschau halten.
Gleichzeitig nutze ich die Zeit Gott um Wegweisung für den nächsten Schritt zu suchen. Ist leider manchmal nicht ganz so deutlich und auch nicht immer so einfach diese Ungewissheit.
Ansonsten ist es natürlich nett, wieder im Kreis der Familie zu sein, heimatliche Luft zu schnuppern...
dies nur kurz, damit ihr nicht denkt, ich hätte euch vergessen.

LG; Hanna

Dienstag, 5. August 2008

wo ist nur die Zeit geblieben?

ganze 9 Wochen bin ich jetzt in London, d.h. heute in genau 3 Wochen ist mein Praktikum hier offiziell vorbei. Und ich habe keine Ahnung wie es danach weitergeht.
Naja, ganz richtig ist das so nicht. Denn ich habe inzwischen Altensteig abgesagt. Da ich keinen Frieden über dieser Option bekam und im Moment kann ich mir auch nicht vorstellen, hier im Projekt weiterzuarbeiten.
Vielleicht mit 'Doors of Hope' einem Dienst unter Prostituierten hier in London... ansonsten besteht natürlich auch die Möglichkeit das sich ein ganz anderer Ort ergibt.

Doch im derzeit sieht es am ehesten danach aus, dass ich für eine Weile arbeiten/Geld verdienen werde.

Letzte Woche war die Anna Boden aus unserer Gemeinde in Mainz für sechs Tage hier. Das war total schön und wir hatten viel Spaß zusammen... diejenigen von euch die bei wkw sind, dort sind schon einige Fotos von diesen Tagen.
Hier auf dem blog kommen sie auch bald.

Diese Woche haben wir ein Team schottischer und amerikanischer Teenager zu Besuch, die hier einen Kurzeinsatz machen, ausserdem ist es an der Zeit meinen Buchbericht zu schreiben.

Liebe Grüße, Hanna

Dienstag, 22. Juli 2008

schon 7 Wochen...

bin ich jetzt in London. Echt Wahnsinn!
In meinem letzten Eintrag habe ich von der Kaffeebar berichtet. Diese findet wie gesagt Montags und Mittwochs statt. Doch was passiert hier so den Rest der Woche?

Nun, Donnerstags haben wir von 11 bis 13 Uhr den Frauentreff. Für uns Mitarbeiter bedeutet das allerdings Arbeit von 10 bis 14 Uhr und wenn wir so wie letzte Woche nur zu zweit sind dann auch mal bis 14:30 Uhr.
Das Programm in den 2 Stunden sieht folgendermassen aus:
ab 11 Uhr fangen die Frauen an einzutrudeln - meistens sind es so 10-12 Frauen insgesamt. Altersmäßig ist die Gruppe bunt gemischt. Von Mitte dreißig bis Anfang achtzig ist alles dabei.
Am Anfang gibt es Kaffee, Tee, Kakao und Gebäck.
Von 11:30 bis 12:15 machen wir eine Aktivität wie hier z.B.:


Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen, wobei der 'Pudding' natürlich nicht fehlen darf.
Zwischendurch erzählen wir viel oder vielmehr wir lassen die Frauen reden und hören zu. Einige von ihnen sind echt originelle Charaktere so das es nie langweilig wird.

Dienstags bin ich meistens in Clapham, wo ich bei Richard - einem unserer Seelsorger, im Reflektionsteam sitze. D.h. er sitzt in einem Raum und hat eine 'Sitzung' mit einem Klienten, während ich das ganze im Nebenzimmer per Bildschirm verfolge. Zwischendurch kommt er dann raus oder er ruft mich rein und dann darf ich Fragen stellen oder Ideen geben für Fragen die er dem Klienten stellen könnte... oder aber wir besprechen das Ganze hinterher und er bringt es in die nächste Sitzung hinein. Das ist echt spannend es gibt mir Gelegenheit Materialien und Ideen von der Seelsorgeschule letztes Jahr einzubauen.

Freitags ist dann mein akademischer Tag - das bedeutet, ich kümmere mich um mein Journal, oder ich arbeite an meinem Buchbericht und eine Fallstudie muss ich auch noch machen.

Hier noch ein paar Gebetsanliegen:
- das geistliche Klima hier ist sehr bedrückend, besonders in der Kaffeebar mit den geistig kranken Menschen. Betet für Schutz und Bewahrung. Für Weisheit.
- Gesundheit. Seit ich hier bin habe ich wieder ziemliche Probleme mit den Nebenhöhlen und im Moment habe ich einen ziemlich starken Schnupfen, was auch auf den ganzen Kopf schlägt (Kopfschmerzen, etc.)...
- Finanzen. Es sieht mittlerweile besser aus. Ich habe ein paar großzügige Spenden erhalten, die sehr geholfen haben. Doch auf lange Sicht werde ich einige monatliche Unterstützer mehr brauchen... davon mehr in meinem nächsten Infobrief.

Seid gesegnet, Hanna

Dienstag, 8. Juli 2008

ein Nachmittag in der Kaffeebar

gestern Nachmittag hatten wir wie jeden Montag und Mittwoch unsere Kaffeebar. Geöffnet haben wir jeweils von 14:00-16:00 Uhr, doch die Vorbereitungen beginnen schon viel früher.
Um 12:30 fahren zwei von uns zum Supermarkt Lebensmittelspenden einsammeln, zwei weitere gehen für die Mahlzeit an diesem Tag einkaufen.
Gegen 13 Uhr sind wir alle wieder in der Kaffeebar... die einen bereiten das Essen vor (Montags ist Hot Dog Tag), andere kümmern sich um die Lebensmittelspenden - diese müssen durchsortiert und Etiketten abgemacht werden. Eine weitere Person kümmert sich um die Räumlichkeiten - Tische abwischen, Stühle bereitstellen, Wasser kochen, Getränke vorbereiten... oh es gibt immer was zu tun, die letzten 10 Minuten kommen alle zu einem gemeinsamen Gebet zusammen.
Und schon ist es 14 Uhr und die Türen werden geöffnet. Die ersten 10, 15 Minuten erscheinen wie ein nicht endenwollender Strom an Menschen, die alle gleichzeitig bedient und zu dem noch ihre neuesten Neuigkeiten los werden wollen. Kurz ein bisschen Verschnaufspause bis der nächste Ansturm kommt, denn um 14:30 wird das Essen ausgeteilt und um 15:00 Uhr gibt es dann 'Pudding' - was im britischen Englisch nichts weiter als Nachtisch oder Dessert bedeutet.
Ich kann euch sagen, es war am Anfang ein wenig gewöhnungsbedurftig Kuchen oder Eiskrem als 'Pudding' zu bezeichnen. ;-)

Danach wird es etwas ruhiger und wir haben Zeit herumzugehen und mit verschiedenen Leuten zu reden. Oder so wie gestern ... da hatten wir ein koreanisches Team zu Besuch, die uns ein buntes Program mit traditionellen Tänzen und Dramen vorgeführt haben.
Um 15:30 wird die 'Speisekammer' geöffnet, wo wir die an diesem Tag erhaltenen Lebensmittel verteilen. Mittwochs haben wir übrigens auch eine 'Kleiderkammer' wo die Leute an Kleiderspenden bedienen dürfen.

Tja, und dann ist es auch schon 16 Uhr und Feierabend. Zumindest für die Kaffeebar. Für uns heißt es dann Putzen, putzen, putzen und eine Nachbesprechung mit abschließendem Gebet.

Vielleicht fragt ihr euch wer denn da so kommt. Nun in der Regel sind es so zwischen 30 und 50 Leuten, davon 95% Männer. Viele haben Probleme mit Alkohol und/ oder Drogen... andere sind geistig krank (paranoia, schizophrenie,...) oder obdachlos... wieder andere sind einfach nur einsam und suchen Menschenmit denen sie reden können... die ihnen zuhören.

Dienstag, 17. Juni 2008

aktueller Finanzstand

Hallo IHR.
Ich habe soeben mal einen Kassensturz gemacht, einfach um mal zu sehen wie es finanziell aussieht. Nun mit dem Geld was ich bereits erhalten habe und den Spenden die in den naechsten Wochen definitiv noch hereinkommen benoetige ich noch gut £400,- = 500,- Euro = $775,-.

Ich weiss, das ist ein nettes Suemmchen und ich muss zugeben, es macht mir auch ein bisschen Sorgen. Aber wie gesagt, nur ein bisschen! Denn ich WEISS, dass mein Gott soviel groesser als das ist!!! Und er ist schon so oft fuer mich durchgekommen und hat versorgt - bald sind es 5 Jahre im vollzeitigen Dienst!

Ich halte euch auf dem Laufenden und bitte betet mit mir fuer einen Durchbruch in diesem Bereich ein fuer alle Mal!!!
Herzlichen Dank, alles Liebe,
Hanna

Trooping of the Colour

am vergangenen Samstag war ich wieder beim Buckingham Palace, diesmal allerdings zu einem besonderen Anlass - an dem Tag fand naemlich ,Trooping of the Colour' eine Parade zu Ehren des offiziellen Geburtstags der Queen statt. Ihr eigentlicher Geburtstag ist im April, diese Tradition zur Ehrung des jeweilig regierenden Koenigs oder Koenigen besteht bereits seit 200 Jahren.
Ich sag euch, dass war kein schlechtes Schauspiel, denn wann sieht man schon mal 1400 Soldaten, mit 200 Pferden, mit bestimmt 20 Kanonen an einem vorbeimarschieren? Oder die komplette koenigliche Familie in Kutschen an einem vorbeifahren?
Zum Schluss wurden 41 Salutschuesse abgefeuert und dann versammelte sich die Royal Family auf dem Balkon des Buckingham Palastes, um von dort aus den Ueberflug von rund 100 Flugzeugen in verschieden Groessen und Formen der Royal Air Force zu beobachten.
Es war wie in einem Film oder Maerchen mit der Queen, Prinz Philip, Prinz Charles & Camilla, die Prinzen William und Harry, Prinz Edward mit seiner Frau Sophie von Wessex usw.
Verrueckt!
Sonntags war ich dann zum Gottesdienst in der Westminster Abbey (weil man sonst £12 bezahlen muss um ueberhaupt reinzukommen), dass war echt schoen. Die Abtei hat eine gute, 'richtige' Atmosphaere. :-)
Soviel fuer heute...
Liebe Gruesse, Hanna

Dienstag, 10. Juni 2008

erste Woche... und jede Menge Sehenswuerdigkeiten...

im Vereinigten Koenigreich.
Inzwischen war ich bei den meisten Aktivitaeten wenigstens einmal dabei und kann mir so langsam ein erstes Bild machen. Zum Wochenablauf:
Montags und Mittwochs haben wir die Kaffeebar, welche eigentlich mehr eine Art Suppenkueche ist.
Donnerstags haben wir den Frauentreff. Dienstags und Freitags sind zumindest fuer mich ein wenig ruhiger, denn da haben die anderen einzelne Seelsorgeklienten, so dass ich diese Zeit entweder im Buero verbringe oder an den akademischen Aufgaben arbeite, die zu dem Praktikum dazugehoeren.
Manchmal werde ich Dienstags auch bei dem Familien-Hilfsteam mit dabei sein koennen, doch befinden die sich gerade in einem Personalwechsel, so dass ich da nicht immer mit kann.
Na wir werden's sehen.

Am Wochenende hatten wir total schoenes Wetter und ich habe die Gelegenheit genutzt mich ein bisschen unters Volk zu mischen und Tourist zu spielen. Am Samstag hab ich am Trafalgar Square angefangen und dann ueber Westminster mit Big Ben, Westminster Abbey, St.James Park, Buckingham Palace, Piccadilly Circus bis hin zum Leicester Square und zurueck zum Trafalgar Square dieses Carre abgeklappert. Und auf der Heimfahrt im Doppeldeckerbus habe ich etwas gesehen, dass hauptsaechlich die 007 James Bond-Fans unter euch interessieren wird - MI6 Headquarters! Wie es in dem Film 'Die Welt ist nicht genug' zu sehen ist, da kommt er doch relativ am Anfang mit so nem coolen Boot aus dem Gebaeude geschossen, gefolgt von einer heissen Verfolgungsjagd auf der Thamse! :-)

Sonntag war ich bei HTB (Holy Trinity Brompton - Nicky Gumbel, Tim Hughes) im Gottesdienst, das war toll und das erste Mal das ich mir richtig 'zuhause' gefuehlt habe. Anschliessend bin ich in den legendaeren Hyde Park, wo ich Peter Pan gesehen habe! Ehrlich der steht da als Bronzefigur (ich glaub zumindest das es Bronze ist). Ansonsten habe ich mir die Fuesse kaputt gelaufen.
Ich sag's euch, dieser Park ist gigantisch - ich bin bestimmt 2 Stunden da rumgelaufen und hab trotzdem erst einen Teil davon gesehen... na, ich hab ja zum Glueck noch 11 Wochen!...
Und natuerlich habe ich mir das Spiel Deutschland-Polen abends angesehen! GO Deutschland!

LG, Hanna

Mittwoch, 4. Juni 2008

Ankunft in London!

Seid knapp 30 Stunden bin ich jetzt in London, England, Vereinigtes Königreich.
Im Moment bin ich noch voll von ersten Eindrücken, neuen Gesichtern, neuer Umgebung,...
Hier gibt es sogar Lidl! :-)

Zu dem Projekt, der Arbeit hier kann ich noch nicht viel sagen, war heute morgen nur mal kurz dort zu einem Gebetstreffen und für eine Tour des Geländes.

Ansonsten bin ich dabei mich mit der Umgebung ein wenig vertraut zu machen, Zimmer einzurichten, Lebensmittel einzukaufen (selbstverpflegung) etc.

Ich melde mich wieder...
hab euch lieb,
Hanna

Dienstag, 22. April 2008

fährt heute

unerwarteterweise nach Mainz zurück. Eigentlich sollte ich ja erst Ende der Woche fahren, doch jetzt hat sich unerwarteterweise eine Mitfahrgelegenheit bis Frankfurt ergeben... da konnte ich nicht nein sagen. Bin voraussichtlich zwei Wochen in Mainz und dann geht es hoffentlich nach London. Mehr davon die Tage.
hab euch lieb,
Hanna

Sonntag, 13. April 2008

wieder mal in ...

... Altensteig.
Seit gestern am späten nachmittag bin ich nun wieder hier. Anna und Sarah-Marie haben mich mit dem Auto runtergebracht. Zwischendurch hatten wir einen schönen Zwischenstopp bei der Sylvi in Karlsruhe.
Jetzt hab ich die nächsten Tage erstmal ein bisschen Ruhe und dann im Laufe der Woche das Gespräch mit der Base-Leiterschaft hier über meine nähere und weitere Zukunft...
Bitte betet dafür - für klare Kommunikation, deutliches Reden Gottes, dass wir auf Seine Stimme, Seinen Geist hören.

Seid ganz lieb gesegnet,
eure Hanna

Donnerstag, 10. April 2008

neues video

नमस्ते

schaut doch mal wieder bei meiner homepage vorbei... es gibt dort ein neues selbstgebasteltes video von unserem Einsatz in Indien und Sri Lanka.

www.be-hisheart.com

Liebe Grüße, हन्ना

Donnerstag, 27. März 2008

Ende gut, alles gut?!?

Zum Abschluss der Jüngerschaftsschule hatten wir noch mal eine Woche in Altensteig mit Unterricht über Wiedereintritt/-Einstieg. Die Studenten durften in dieser Zeit auch eine kurze Video-Präsentation über die Schule zusammenstellen. Am Donnerstag, den 20.März war dann auch schon die Abschlussfeier. Samstag waren Carolin, Katharina, Myrna, Daniel, Nik und ich auf einen Abstecher in Basel (dort durfte ich eine liebe Freundin von der Seelsorgeschule letztes Jahr treffen ;-)).

Und dann hieß es endgültig Abschiednehmen. Erst Jackie, Eric, Nica, Daniel, Katharina am Sonntag, dann am Montag Carolin und Myrna bis zum Schluss nur noch Nik und ich übrig waren, den hab ich am Dienstagmorgen ganz früh zum Stuttgarter Flughafen gebracht und mich dann selbst in den nächsten Zug nach Mainz gesetzt. Hier bin ich erstmal für die nächsten zwei Wochen. Wie es danach weitergeht erzähle ich euch in einem zweiten Infobrief (in 1-2 Wochen).

Zum Schluss noch ein Dank-Bericht: Dank Gottes großer Güte, vieler Gebete und großzügiger Unterstützer kann ich einmal mehr ein Zeugnis von Seiner Treue geben. Am Ende konnte ich die komplette Einsatzgebühr bezahlen und es blieb sogar noch etwas übrig. Soli Deo Gloria! Jesus Rocks! Und ich liebe Ihn so sehr!

und zum Schluss Sri Lanka

Eigentlich haben wir ja knapp eine Stunde außerhalb von Colombo in einem Camp gewohnt, das sich in einem ehemaligen Sumpf befindet. Der nächste Ort war Wattala oder Ja-Ela. Dort haben wir unter einem Pastoren- und Apostelehepaar (Dr. Lalith und Dr. Hiranthi Mendis), gearbeitet. Wir haben in der hiesigen Jüngerschaftsschule unterrichtet, ein 2-tägiges Jugendcamp mitgestaltet (da durfte ich mal wieder predigen :-)) und ein Kindercamp komplett veranstaltet.

Diese verschiedenen Dienste haben uns allen viel Spaß gemacht, gleichzeitig war es sehr inspirierend zu sehen wie dieses Ehepaar und ihre Gemeinde Einfluss nehmen in ihrer Stadt und in ihrem Land – durch Gebet! Sie treffen sich wöchentlich mit Geschäftsführern und anderen einflussreichen Menschen in Colombo und anderen Städten Sri Lankas, um mit ihnen zu sprechen, ihnen das Evangelium zu bringen und mit ihnen zu beten. Mittlerweile reicht ihr Einfluss soweit, dass sie Anrufe aus dem Haus des Präsidenten erhalten mit der Bitte um Gebet für anstehende politische Entscheidungen, Termine etc.

Alles in allem war es ein toller, erlebnisreicher und ja auch gesegneter Einsatz. Klar, hätten wir gerne Zeichen und Wunder gesehen, doch dafür durften wir Gott in ganz vielen „kleinen“ Dingen erleben. In dem Lächeln eines kleinen Waisenkindes oder den Tränen eines jungen Witwers oder einer Prostituierten. Dieser Einsatz ist nicht eine große Geschichte, sondern viele unzählige kleine Geschichten von Gottes großer Güte und Treue. Geschichten davon wie Gottes Liebe –durch uns- Menschen berührte, hart arbeitende Mitstreiter für den Herrn ermutigte, Menschen heilte und freisetzte. Geschichten von Seiner treuen Versorgung, ganz zu schweigen von den Dingen die Er in uns gewirkt hat. Wo Gott uns ein ganz neues Herz für Gebet, für die Länder und Menschen denen wir begegnet sind gegeben hat.

Madras - im Süden Indiens

In Madras waren wir leider nur 12 Tage. Trotzdem hatten wir eine tolle Zeit dort.
Wir waren in einem AIDS-Center, 2 Campus-Bibel-Studien-Gruppen, haben am Strand evangelisiert, in Gottesdiensten gepredigt und uns einem stadtweiten Lobpreisabend angeschlossen.
Einer der Gottesdienste fand in einem kleinen Dorf statt, wo kurz entschlossen noch einige Hausbesuche angehängt wurden. :-)

In jedem Haus durfte einer von kurz eine Andacht halten und dann haben wir für die Hausbewohner gebetet und schon ging es weiter zum nächsten Haus…
Sehr erlebnisreich waren hier auch die Rikscha-Fahrten, wo wir uns teilweise mit 10, 11 Leuten in eine Rikscha reingequetscht haben!

mehr über Bombay

Hier hatte ich euch schon von dem Mutter Teresa Haus und den Gottesdiensten erzählt.

Wir waren einige Male im Rotlichtviertel, was mich persönlich besonders berührt hat, da mir dieser Dienst sehr auf dem Herzen liegt. Was ich allerdings nicht erwartet hatte, war, dass das Rotlichtviertel mitten in den Slums war und die Ein-Zimmer-„Häuser“ der Prostituierten sowohl Wohn- als auch Arbeitsstätte waren. Oft haben die Familien, sprich Mann und Kinder mit in dem „Haus“ gewohnt. Dort konnten über einen Übersetzer mit den Frauen reden und oft auch mit ihnen beten. Es war sehr bewegend. Einzelne Geschichten erzähle ich euch gerne mal in Person.

Zweimal waren wir im Einsatz in der 'Schule der Hoffnung', einer Schule in Mitten des größten Slums Asiens. Diese Schule wurde von einem Pastor ins Leben gerufen, dessen Vision es ist, durch die Schule die Kinder und ihre Familien für Jesus zu erreichen und ihnen gleichzeitig aber auch eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Es war sehr beeindruckend!

Einer unserer letzten Einsätze in Bombay war eine Fürbitte-Tour zu dem Schrein (Haji Ali Darga) eines muslimischen Heiligen, der zu Lebzeiten viele ‚Wunder’ (u.a. Krankenheilungen) vollbrachte, so dass auch heute noch viele Muslime, besonders Kranke und Verkrüppelte dort hin pilgern in der Hoffnung auf Erlösung und Heilung. Die geistliche Atmosphäre dort lässt sich kaum in Worte fassen, so bedrückend und schwer war es.

wieder in mainz

hallo ihr lieben,
hier kommen gleich noch ein paar updates von den verschiedenen orten...
bombay, madras und Sri Lanka
und natürlich auch vom abschluss der dts in Altensteig.
Ausserdem geht heute mein aktueller Infobrief raus und ich werde auch versuchen, die Fotoalben heute noch, spätestens morgen zu aktualisieren.
LG, Hanna

Donnerstag, 28. Februar 2008

Tropisches Sri Lanka

Ganz liebe Gruesse aus dem Dschungel Sri Lanka's!
Seit 2 Tagen sind wir jetzt hier und haben zu unserer Ueberraschung festgestellt, dass wir die Gastsprecher in denen ihrer Juengerschaftsschule sind. Auch in einem Jugendcamp das hier am Wochenende stattfindet, sind wir die Sprecher! Echt cool!
Wir wohnen etwa 1 Stunde ausserhalb von Colombo der Hauptstadt von Sri Lanka, in einem ehemaligen Sumpfgebiet, was einem das Gefuehl gibt mitten im Dschungel zu sein, naja, genau genommen sind wir das ja auch. Gestern hatten wir den ersten tropischen Regen seit Beginn unseres Einsatzes.
Gesundheitlich und auch sonst geht es uns gut. Bitte betet fuer die Vorbereitung der Lehreinheiten, dass wir da wirklich ganz stark und klar die Fuehrung des Heiligen Geistes erleben und auch fuer weiterhin Einheit im Team. Der Einsatz ist zwar fast rum, aber immerhin 2 Wochen haben wir noch und ich wuensche mir, dass wirklich da noch groessere und tiefere Einheit erleben koennen, duerfen als bisher.
Noch eine gute Nachricht: meine Einsatzkosten sind komplett bezahlt! Danke Jesus! Und danke jedem Einzelnen der dazu beigesteuert hat. Ansonsten bin ich allerdings im Moment komplett pleite! Bitte betet da auch fuer ein Wunder!
Seid ganz reich gesegnet,
Alles Liebe, von eurer Hanna

Samstag, 23. Februar 2008

Chennai (Madras)

Hallo Leute,
tut mir leid, dass ich nicht oefter schreibe. Es ist ganz schwer hier ins Internet zu kommen.
Nur soviel, wir sind mittlerweile in Chennai (ehemals Madras), haben hier ne tolle Zeit mit den Leuten und den Diensten.
Am Montag geht es dann auch schon nach Colombo, Sri Lanka.
Ich hoffe ich kann mich von dort aus mal wieder ausfuehrlicher melden.
Alles Liebe, Hanna

Montag, 21. Januar 2008

erste woche in mumbai

seit nun mehr fast einer Woche befinden wir uns in Mumbai, Indien - besser bekannt als Bombay. Zunaechst sind nur 6 Leute aus unserem Team nach Mumbai gereist, da die anderen noch mit Katha in Delhi geblieben sind, um auf ihr Visum zu warten. Nach vielem hin und her und ewigem Warten hat sie es dann endlich am Donnerstag erhalten! Dank sei Gott! So das sie dann am Samstag ebenfalls den Zug nach Mumbai nehmen konnten und wir gestern endlich wieder vereint waren... ;-)
Mumbai hat mir vom ersten Moment an viel besser gefallen. Es ist wesentlich sauberer, nicht so staubig und vor allem um einiges waermer. Wir sind Mittwoch am fruehen Abend hier angekommen. DOnnerstag hatten wir erstmal frei zum erholen von der langen Fahrt (im Zug war das Schlafen so gut wie unmoeglich gewesen) ausserdem hatte ich Gelegenheit mir einen zweiten Punjabi zu kaufen, den ich ganz dringend brauchte, da ich bisher nur einen hatte und wir hier in Mumbai fuer die Einsaetze Punjabis anziehen muessen.
Allerdings bin ich nach dem ganzen shoppen ziemlich pleite. Mein Bankkonto sieht gar nicht gut aus. Ich kann nur hoffen, dass bei JmeM noch was eingegangen ist. Da werde ich Myrna fragen muessen, da sie im Kontakt mit der Base ist.
Bitte betet da weiter dafuer, es ist eine ziemliche seelische, emotionale und geistliche Belastung fuer mich.

Von Freitag bis Sonntag waren wir dann auf der Joyce Meyer Konferenz hier in Mumbai. Mit Lobpreis von Hillsong und delirious? Das war echt genial und voll ermutigend.

Heute ist unserer freier Tag - ausserdem hat Nik Geburtstag. Morgen machen wir ne Stadttour, die gleichzeitig eine Gebets-und Fuerbitte-tour ist. Mittwoch treffen wir ein anderes Team und bekommmen gleichzeitig Einweisung ueber den Dienst unter den "Nachbarn" unser Codewort fuer Moslems. Donnerstag ist Fuerbitte vor Ort bei den Nachbarn. Freitag sind wir im Mutter Theresa Haus, Samstag im Rotlichviertel und Sonntag in einer Methodistengemeinde. Soweit unser Programm fuer diese WOche.

Alles Liebe und Gottes Segen,
Hanna

Montag, 14. Januar 2008

von delhi nach bombay

geht es morgen mit dem Zug. Ich liebe ja Zugfahren (klar als ehemalige Bahnerin) aber 25 Stunden am Stueck? Ich weiss nicht.... na wir werden es sehen...
ich hoffe, wir haben da oefters zugang zum internet, dann kann ich euch besser auf dem laufenden halten.
hier ein paar gebetsanliegen:
- Katha's Visa. Sie hat einen neuen provisorischen Reisepass bekommen, aber jetzt stellen sich die Indischen Behoerden mit dem Visum an.
- Gesundheit. Mehrere im Team sind angeschlagen mit Erkaeltung, Durchfall und ich selbst habe gestern alles erbrochen was in mir war und habe auch jetzt noch starke Magenschmerzen.
- Finanzen. Wir bleiben dran, und vertrauen Gott das er auch jeden letzten Cent versorgen wird.

danke fuer alles,
seid gesegnet... ich melde mich wieder...
das naechste mal dann aus bombay...
eure Hanna

Donnerstag, 3. Januar 2008

Erste Gruesse aus Delhi, Indien

Hallo ihr Lieben,
hab nicht allzu viel Zeit... deswegen kommen die ersten infos erstmal nur ueber blog... im laufe der naechsten tage, wochen werde ich hoffentlich auf gelegenheit bekommen persoenliche emails zu schreiben.

wir sind gut in indien angekommen und befinden uns momentan irgendwo in delhi, nicht allzu weit vom flughafen entfernt... bis neu delhi sind es wohl noch 20km oder so...
uns geht es gut, auch im team laeuft es gut soweit... nur kalt ist es hier, ohne witz: wir laufen mit 3, 4 schichten langaermeliger sachen herum... wer haette das gedacht.

Einsatz-maessig ist es auch gut, es ging gleich volle power los... vom flughafen abgeholt, 4 stunden geschlafen und dann ging es gleich zum ersten Slum-Einsatz... also keine Zeit fuer jetlag oder sowas....

Bitte betet mit uns:
-fuer geistliche Bewahrung, wir alle spueren die geistliche Schwere und Bedrueckung hier, mal abgesehen davon, dass es einfach auch ein geistlicher kampf ist.
- gesundheit, sei es jetzt durch die kaelte oder durch essens-unvertraeglichkeiten, etc.
-einheit im team, mit den kontaktpersonen vor ort
-eine Liebe fuer die Menschen hier, dass wir sie wirklich Herz zu Herz beruehren koennen
- betet auch weiterhin fuer die finanzen. Jackie, Myrna, Eric und ich brauchen immernoch dringend ein Wunder. da wir ausser dem flug bisher noch nichts bezahlt haben und das leben hier ja auch geld kostet. wie unterkunft, verpflegung, transport, etc...

mehr beim naechsten Mal,
eure Hanna