Dienstag, 31. Januar 2012

mein neues Dirndl

Ich hab nicht viel Zeit zum Schreiben, wollte ich aber dennoch wenigstens ein paar neue Fotos zeigen. :)






meine neue Arbeitskleidung! :o)




Mittwoch, 18. Januar 2012

Es grüßt der Katschberg

3,5 Wochen bin ich nun bereits hier am Katschberg auf der Katschberghöhe, einem Mini-Dorf, welches mehr einer Siedlung gleicht. Offiziell gehört es zu Rennweg am Katschberg und ist etwa eine halbe Stunde von Spittal an der Drau/Millstättersee entfernt. Oder anders es liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Salzburg und Villach.
Die Katschberghöhe liegt auf 1.641 m. ü. A. und besteht im Prinzip nur aus einer Ansammlung von Hotels, Pensionen, Gästehäusern und Skihütten. Es gibt 3 Skiverleih, eine Tourismusinformation, 1 Bankautomat, 16 Skilifte und 9 Hotels. 3 dieser 9 Hotels gehören meinem Chef und in einem bzw. zwei dieser drei Hotels arbeite ich als Rezeptionistin.
Ich weiß es ist verwirrend. Ich habe selber manchmal das Gefühl nciht mehr zu wissen, wo mir der Kopf steht. Eigentlich war ich für den Lärchenhof eingestellt worden. Bei meiner Ankunft hier auf der Katschberghöhe wurde mir dann mitgeteilt, dass ich jetzt doch für den Katschberghof eingeteilt wurde.
Nach einem ersten halben Morgen im Katschberghof wurde ich in Lärchenhof geschickt um dort die erste Woche eingewiesen zu werden. Schön und gut so war ich dann die ersten 5 Tage im Lärchenhof und eigentlich seit dem dann konsequent im Katschberghof.

Bis zu diesem Sonntag. Da stand kurz bevor ich in die Zimmerstunde gehen sollte, mein Chef vor mir und meinte ich solle doch bitte mitkommen ich solle jetzt sofort in den Lärchenhof gehen. Keine Erklärung, nichts. Gesagt, getan. Als ich dort ankam, war außer dem Chef nur noch Carina da, ein Mädchen das bis dato meines Wissens nach nur für die Kinderbetreuung zuständig gewesen war und von der ich dann erfuhr, dass sie schon seit ein paar Tagen an der Rezeption aushelfen würde. Im Laufe des Nachmittags erzählte sie mir dann auch warum ich so plötzlich in den Lärchenhof abkommandiert worden war. Deren Rezeptionistin hatte an dem Morgen nach mehreren Dienstjahren FRISTLOS gekündigt. Scheinbar war es für einige der Mitarbeiter keine große Überraschung. Die Überraschung war wohl mehr, dass sie es nun tatsichlich gemacht hatte.
Ich mein, verstehen kann ich es schon. Welches 4-Sternehotel hat den bitteschön nur 1 Rezeptionistin? Die dann gleichzeitig noch mitverantwortlich ist für die Buchhaltung, usw. unserer 3 Skihütten (wobei alle 3 tagsüber Skihütte und abends Restaurants sind), und unserem Kaufhaus.
Tja, und jetzt geht so das Gerücht um, dass ich sie im Lärchenhof als Rezeptionistin ersetzen soll. D.h. dann haben sowohl der Katschberghof, als auch der Lärchenhof jeweils nur noch 1 Rezeptionistin und 1 einen Lehrling!!!

Na, mal schauen was wird. Ich meld mich wieder und dann erzähl ich auch mal wieder ein bissl wie es mir sonst so im Moment geht... was die Mission macht und so weiter...
Alles Liebe und -wenn auch etwas verspätet- noch
GOTTES wunderbaren SEGEN im neuen Jahr 2012!!